Release Notes

02.04.2025

  • Allgemeine Verbesserungen an der Nutzerfreundlichkeit

  • Verschiedene Fehlerbehebungen und Performance-Verbesserungen

16.03.2025

  • Release von CrossMIP 7.5.0

  • Allgemeine Verbesserungen an der Nutzerfreundlichkeit

  • Verschiedene Fehlerbehebungen und Performance-Verbesserungen

10.03.2025

  • Feingranulare Berechtigung für die Zeitkontierung auf Basis von Merkmalen

  • Allgemeine Verbesserungen an der Nutzerfreundlichkeit

  • Verschiedene Fehlerbehebungen und Performance-Verbesserungen

07.02.2025

  • Allgemeine Verbesserungen an der Nutzerfreundlichkeit

  • Verschiedene Fehlerbehebungen und Performance-Verbesserungen

04.02.2025

  • Angabe des gewünschten Ankunftszeitfensters für einen Vorgang

  • Allgemeine Verbesserungen an der Nutzerfreundlichkeit

  • Verschiedene Fehlerbehebungen und Performance-Verbesserungen

21.01.2025

  • Möglichkeit zur Verwaltung von Fremddienstleistern und zur Entscheidung, welche Vorgänge fremdvergeben werden dürfen

  • Allgemeine Verbesserungen an der Nutzerfreundlichkeit

  • Verschiedene Fehlerbehebungen und Performance-Verbesserungen

12.12.2024

  • Individuelles Kennzeichen für neue Auftragsarten

  • Allgemeine Verbesserungen an der Nutzerfreundlichkeit

  • Verschiedene Fehlerbehebungen und Performance-Verbesserungen

19.11.2024

  • Release von CrossMIP 7.4.0

  • Allgemeine Verbesserungen an der Nutzerfreundlichkeit

  • Verschiedene Fehlerbehebungen und Performance-Verbesserungen

18.10.2024

  • Allgemeine Verbesserungen an der Nutzerfreundlichkeit

  • Verschiedene Fehlerbehebungen und Performance-Verbesserungen

11.10.2024

  • Zurücksetzen der Cookie-Einstellungen direkt in der Anwendung

  • Allgemeine Verbesserungen an der Nutzerfreundlichkeit

  • Verschiedene Fehlerbehebungen und Performance-Verbesserungen

12.09.2024

  • De-/Aktivierung von Nutzern in der Nutzeroberfläche der ServicePlatform

  • Wählbare Art der Referenznummer bei Anzeige von Aufträgen und Vorgängen

  • Anzeige und Erfassung von Fahrtstrecken in Rückmeldungen

  • Release von CrossMIP 7.3.1

  • Verschiedene Fehlerbehebungen und Performance-Verbesserungen

25.08.2024

  • Erweiterung der Prioritätsstufen für Vorgänge

  • Merkmalsanzeige auf der Plantafel

  • Verschiedene Fehlerbehebungen und Performance-Verbesserungen

12.08.2024

  • Anzeige der Produktbezeichnung in der Übersicht der Rückmeldungen

  • Release von CrossMIP 7.2.1

  • Allgemeine Verbesserungen an der Nutzerfreundlichkeit

  • Verschiedene Fehlerbehebungen und Performance-Verbesserungen

21.07.2024

  • Erfassung der Serialnummer bei serialisiertem Material durch Techniker

  • Verschiedene Performance-Verbesserungen und Fehlerbehebungen

30.06.2024

  • Katalog für Zeitkontierungsarten

  • Allgemeine Verbesserungen an der Nutzerfreundlichkeit

  • Verschiedene Fehlerbehebungen und Performance-Verbesserungen

05.06.2024

  • Verschiedene Performance-Verbesserungen und Fehlerbehebungen

03.06.2024

  • Hotfix für Importe

29.05.2024

  • Veröffentlichung des CrossMIP Clients 7.1.2

  • Verschiedene Performance-Verbesserungen und Fehlerbehebungen

17.05.2024

  • Neue Funktion zum Geräteimport

  • Verschiedene Performance-Verbesserungen und Fehlerbehebungen

12.05.2024

  • Allgemeine Verbesserungen an der Nutzerfeundlichkeit

05.05.2024

  • Merkmalsdefinitionen mit Freitextwerten

  • Verschiedene Fehlerbehebungen und Performance-Verbesserungen

18.04.2024

  • Veröffentlichung des CrossMIP Clients 7.1.0

  • Allgemeine Verbesserungen an der Nutzerfreundlichkeit

  • Verschiedene Fehlerbehebungen und Performance-Verbesserungen

07.04.2024

  • Anzeige und Verarbeitung von Daten, die von CrossMIP Plugins erzeugt wurden

  • Allgemeine Verbesserungen an der Nutzerfreundlichkeit

  • Verschiedene Fehlerbehebungen und Performance-Verbesserungen

20.03.2024

  • Veröffentlichung des CrossMIP Clients 7.0.2

  • Allgemeine Verbesserungen an der Nutzerfreundlichkeit

  • Verschiedene Fehlerbehebungen und Performance-Verbesserungen

10.03.2024

  • Merkmale können nun auch Kunden, Geräten und Standorten zugewiesen werden

  • Allgemeine Verbesserungen an der Nutzerfreundlichkeit

  • Verschiedene Fehlerbehebungen und Performance-Verbesserungen

22.02.2024

  • Schnellzugriff auf Detailansicht von Ressourcen in der Plantafel

  • Anzeige eines Tooltips zum Techniker beim Schweben der Maus über selbigen auf der Karte

  • Allgemeine Verbesserungen an der Nutzerfreundlichkeit

  • Verschiedene Fehlerbehebungen und Performance-Verbesserungen

11.02.2024

02.02.2024

  • Veröffentlichung des CrossMIP Clients 7.0.0

24.12.2023

  • Mehrere kleine Fehlerbehebungen

15.12.2023

  • Verbesserungen an der Benutzeroberfläche

  • Anlage neuer Aufträge über den Gerätekontext

  • Verschiedene Fehlerbehebungen

11.12.2023

01.12.2023

  • Upgrade auf Keycloak 23.01.1

  • Technische Optimierung und Verbesserungen der allgemeinen Performance

19.11.2023

  • Angabe von Planungsdaten beim Vorgangsimport

  • Angabe von Merkmalen beim Ressourcenimport

  • Anlegen und Verwenden von Fahrzeitprodukten

22.10.2023

  • Techniker können nun in CrossMIP interne Vermerke erfassen, die anschließend im Rückmeldungstab eingesehen werden können

  • Über eine neue Systemrolle kann auf die Diagnosedaten aus CrossMIP zugegriffen werden

14.09.2023

Ab sofort stehen Ihnen erste Konfigurationsmöglichkeiten der Auftragsarten zur Verfügung.

27.08.23

  • Auftragsarten können nun individuell angelegt werden

  • Ab sofort ist die Freigabe von einzelnen Vorgängen zu einem Auftrag möglich

06.08.2023

  • Verwaltung von Arbeitszeiten für menschliche Ressourcen

  • Darstellung von Arbeitszeiten und Pausen in der Plantafel

09.07.2023

  • In den Vorgangsdetails können nun sowohl ein rückmeldender Techniker als auch zusätzliche Personen zu einem Vorgang eingeplant werden.

  • Der rückmeldende Techniker kann in CrossMIP Zeitrückmeldungen für seine eingeplanten Kollegen erfassen.

  • Der rückmeldende Techniker kann in CrossMIP alle eingeplanten Fertigungshilfsmittel und Kollegen in den Vorgangsdetails sehen.

  • Drag&Drop: Vorgänge können von der Vorgangsliste auf die Plantafel gezogen werden

02.07.2023

Kunden können nun deaktiviert werden, sodass keine neuen Aufträge mehr angelegt werden können, jedoch der Kundenbezug von bestehenden Aufträgen erhalten bleibt.

04.06.2023

In den Vorgangsdetails können im Planungstab nun Fertigungshilfsmittel (Fahrzeuge und Werkzeuge) zu einem Vorgang eingeplant werden.

15.05.2023

Ab sofort finden Sie in den Vorgangsdetails unter "Alle Vorgänge" alle Vorgänge, die zum übergeordneten Auftrag gehören.

07.05.2023

Bei jedem Vorgang können Sie nun den optionalen Ansprechpartner auch aus allen Kontakten des Kunden auswählen.

09.04.2023

Es können mehrere Kontakte zu einem Kunden eingetragen werden und ein primärer Ansprechpartner für die Vorauswahl am Vorgang festgelegt werden

23.03.2023

Vorgänge können aus der Anwendung entfernt werden

19.03.2023

  • Es können nun Abwesenheiten an Ressourcen gepflegt werden

  • Einführung des Bereichs Zeitkontierung zur Auswertung und Export der via mobileX-CrossMIP erfassten Arbeitszeiten im Tagesbericht

  • Bei Überschneidung eingeplanter Vorgänge gibt es ab sofort eine Warnung in den Vorgangsdetails im Reiter "Planung"

  • Aufträge erhalten von nun an einen neuen Reiter "Änderungshistorie" in dem durch Nutzer durchgeführte Änderungen am Auftrag und dazugehörigen Vorgängen nachvollzogen werden können

  • Die Vorgangsliste enthält nun eine Spalte für den Wert "Firma"

12.02.2023

  • Es ist nun möglich Standorte eines Kunden zu verwalten. Standorte können als Organisationseinheit für Geräte eines Kunden verwendet werden. Die daraus resultierende Objektstruktur wird an mobileX-CrossMIP synchronisiert.

  • Dokumente und/ oder PDF-Formulare können an Geräte eines Kunden hinzugefügt werden. Wird das Gerät bei der Auftragserstellung ausgewählt, werden diese Dokumente automatisch an mobileX-CrossMIP synchronisiert.

  • Dokumente können einem Kunden hinzugefügt werden. Diese werden jedoch nicht nach mobileX-CrossMIP synchronisiert.

  • PDF-Formulare (Checklisten) können direkt am Auftrag hochgeladen werden. Hierzu muss beim Upload die Option "PDF-Formular" ausgewählt werden.

  • In mobileX-CrossMIP gibt es nun die Möglichkeit Geräteinstallationen zu dokumentieren.

15.01.2023

26.12.2022

Produkte in der mobileX-ServicePlatform werden um die Produktgruppen "Arbeitszeit" und "Pauschalen" erweitert.

26.11.2022

Ressourcen können innerhalb der Plantafel anhand von Merkmalen gruppiert und gefiltert werden.

04.10.2022

Wir haben die Funktionalität der Bearbeitung von Datensätzen optimiert. Für das Abspeichern von Daten müssen Sie nun nicht mehr bis ans Ende eines Formulars scrollen. Beim Verlassen eines ungespeicherten Formulars werden Sie nochmal gefragt, ob Sie wirklich ohne Speichern fortfahren möchten. Alle Bearbeitungsoptionen für einen Datensatz finden Sie nun in der Kopfzeile, die auch beim Scrollen stets sichtbar für Sie bleibt.

30.09.2022

  • Merkmale verwalten

    Merkmalsdefinitionen ermöglichen Ihnen, Ihre Daten auf vielseitige Art zu strukturieren und zu organisieren.

In der ServicePlatform haben Sie die Möglichkeit Merkmalsdefinitionen anzulegen und diese für folgende Daten einzusetzen:

  • Ressourcen: Merkmale einer Ressource zuweisen

  • Vorgänge: Merkmale an einen Vorgang anhängen

Um diese Funktionalitäten zu nutzen, müssen sie zunächst Merkmalsdefinitionen anlegen, siehe Link oben.

01.08.2022

  • Produktverwaltung

    Ab sofort können Produkte in den Einstellungen unter der Kategorie "Produkte" angelegt und verwaltet werden. Aktuell kann zwischen den Produktgruppen "Material" und "Gerät" unterschieden werden, weitere Produktgruppen (u.a. Dienstleistungen) folgen noch. Je nach Produktgruppe findet ein Produkt in unterschiedlichen Kontexten der ServicePlatform Anwendung. Geräte können dazu verwendet werden installierte Geräte bei einem Kunden zu dokumentieren und diese einem Auftrag hinzuzufügen. Materialien stehen dem mobilen Nutzer in mobileX-CrossMIP zur Dokumentation des Materialverbrauchs an einem Vorgang zur Verfügung.

  • Planbarkeit von Ressourcen konfigurieren

    In den Einstellungen einer Ressource kann nun konfiguriert werden, ob diese für die Planung von Vorgängen zur Verfügung steht oder nicht.

  • In den Einstellungen der Aufträge kann nun konfiguriert werden, dass der mobile Nutzer bei Auftragsabschluss daran erinnert wird, einen Servicebericht zu erstellen.

01.07.2022

×