Typen der Merkmalsdefinitionen Für die Definition von Merkmalen stehen Ihnen vier Optionen zur Verfügung. Merkmal als Eigenschaft Die einfachste Anlage einer Merkmalsdefinition ist die Eigenschaft. Hier werden neben einem eindeutigen Namen (der auch technischer Natur sein darf) und einer natürlichsprachigen Beschreibung noch die Rollen definiert, die das Merkmal einsetzen dürfen. Ebenso wird festgelegt, an welche Datensätze das Merkmal angehängt werden darf. Merkmal mit Einfachauswahl Ein Merkmal mit Einfachauswahl ist dem einer Eigenschaft sehr ähnlich mit dem Unterschied, dass diese Eigenschaft einen Wert besitzt. Jedes Merkmal kann beliebig viele Werte haben, bei der Zuweisung von Ressourcen oder Vorgängen kann aber nur ein Wert für dieses Merkmal festgelegt werden. Darüber hinaus wird bei den Werten festgelegt, welche Rollen die Werte bearbeiten dürfen. Merkmal mit Mehrfachauswahl Ein Merkmal mit Mehrfachauswahl ist ebenfalls eine Eigenschaft mit Werten. Bei der Zuweisung zu Datensätzen kann das Merkmal mehrere Werte gleichzeitig annehmen. Merkmal mit Freitextwert Ein Merkmal mit Freitextwert hat keine vorgegebene Wertemenge. Es kann mit einem freien Text versehen werden, der eine maximale Länge von 40 Zeichen enthalten kann. ×